Bezugsrechte von Aktien
Bezugsrechte werden bei Kapitalerhöhungen von Aktiengesellschaft ausgegeben. Es ist das Recht junge Aktien zu kaufen. Wenn man das Bezugsrecht nicht ausüben kann oder will, kann man dieses Recht verkaufen.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 24 Sep 2025
BMD.COM - LOGIN BUCHUNGEN (BaKaWa)Mit dem Tool BaKaWa können Sie Teile Ihrer Belege selbst erfassen
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 19 Sep 2025
Besteuerung von Kryptowährungen
Seit 2022 werden die Wertsteigerungen beim Verkauf aus Kryptowährungen nicht mehr als Spekulationseinkünfte sondern als Kapitalerträge gesehen. Wenn die Kryptowährung auf einem ausländischen Depot gehandelt wird, ist in Österreich eine Steuererklärung abzugeben.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 17 Sep 2025
unser kostenloses ErfassungsfileWir sind einer der wenigen Steuerberater in Österreich, der seinen Kunden ein kostenloses Erfassungsfile für die Erstellung der Buchhaltung zur Verfügung stellt.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 12 Sep 2025
QuellensteuerFast jeder Staat erhebt auf Kapitaleinkünfte eine Art der Einkommensteuer (in Österreich: Kapitalertragsteuer). meistens kann - zumindest ein Teil davon - in Österreich angerechnet (berücksichtigt) werden.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 03 Sep 2025
KassabuchIn einem Kassabuch sind alle Bareinnahmen und -ausgaben mit dem Zahlungsdatum zu erfassen. Einnahmen/Ausgaben-Rechner müssen kein Kassabuch führen. Wir haben eine Vorlage für unsere Kunden.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 29 Aug 2025
Besteuerung KapitalerträgeKapitaleinkünfte werden in Österreich mit einem fixen Satz von 27,5 % (end)besteuert.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 26 Aug 2025
Zusammenarbeit bei von Ihnen erstellter BuchhaltungEs gibt Sehr viele Buchhaltungsprogramme. Wichtig ist immer, dass es eine Exportschnittstelle zu BMD.NTCS gibt. In diesem Fall können wir Ihre Buchhaltung einfach und schnell übernehmen.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 22 Aug 2025
ausländisches WertpapierdepotEin Auslandsdepot ist sehr verlockend, weil die Gebühren deutlich niedriger als in Österreich sind. ABER man muss dann in Österreich eine Einkommensteuererklärung abgeben. Meistens braucht man dazu einen Steuerberater und muss die Ersparnis doch wieder investieren.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 13 Aug 2025
faktura.comFaktura.com ist ein Zusatz-Tool unserer Klientenplattform bmd.com, einfach zu bedienen und hilft Ihnen teure Fehler (z.B: durch das doppelte Verwenden der Rechnungsnummer) zu vermeiden.
Faktura.com ist über jeden Internetbrowser bedienbar es muss keine Software bei Ihnen installiert werden.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 08 Aug 2025
Blockpit - Unterstützung beim Ausfüllen der SteuererklärungenNutzen Sie externe Dienstleister zum Ermitteln Ihres steuerpflichtigen Gewinns aus Kapitalerträgen
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 06 Aug 2025
Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit bmd.comMit unserer Klientenplattform bmd.com können Sie Ihre Belege über eine sichere Verbindung hochladen und Ihre Unternehmensdaten rund um die Uhr (24/7) einsehen.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 01 Aug 2025
Spar-BetreuungHerausgegeben von Wolfgang Grabmann - 30 Jul 2025
Einmal-BetreuungWenn Sie nur einige, wenige Fragen haben und keine Bindung wünschen, sind Sie bei der Einmal.Steuerberatung richtig
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 28 Jul 2025
Online-Betreuungwir nutzen alle Vorteile der Digitalisierung und KI. Auf unserer Online-Plattform können Sie jederzeit Ihre Buchhaltung einsehen und uns Belege/Unterlagen hochladen
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 25 Jul 2025
unsere BetreuungslinienWir haben mehrere Betreuungslinie, abgestimmt auf die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 18 Jul 2025
€ 200,00 GründergutscheinDie Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer bieten allen Start-Ups und Neugründern die Möglichkeit einen Gutschein über € 200,00 zu beantragen. Dieser Betrag wird bei Übermittlung einer Rechnung eines Steuerberaters überwiesen.
Vermieter und Dienstnehmer mit einer Arbeitnehmerveranlagung sind leider ausgenommen.
Herausgegeben von Wolfgang Grabmann - 11 Jul 2025